Sonntag, 20. Juli 2025

Just listen to the music ... Downtown

Hätte mich irgendwer vor Kurzem aufgefordert, für ein Brainstorming zum Thema "Blogozese" ein paar halbwegs kreative Ideen beizusteuern, wäre wahrscheinlich sowas wie "Boulevard der Dämmerung" oder "Downgrade statt Downtown" dabei rausgekommen; also von wegen ... When you′re alone and life is making you lonely / you can always go / Downtown

Wie komme ich jetzt da drauf? Klingt vielleicht etwas theatralisch, aber als ich - auf einem früheren Blog - am 09. Juli 2009 zum ersten Mal etwas über ein Landkirchenorgel in die Tasten hackte, da schrieb ich mich allmählich auch aus einer gar nicht so kleinen Krise zurück in die Welt des Glaubens, in ein Leben mit Gott.

Die Blogozese wurde für mich zu einer Art "Downtown", eine bunte Mischung katholischer Blogger, Jungs und Mädels, meinungsstark und glaubensfroh, mit denen man sich fallweise austauschen, an denen man sich orientieren konnte ...  just listen to the music of the traffic in the city ... you can forget all your troubles, forget all your cares.



Tempi passati? So schien es zuletzt, trotz einiger Unentwegter. Dass der Bär nicht gerade steppt, war endgültig klar, als ich gestern die rechts aufgeführten Blogs sichtete und gut die Hälfte der Verlinkungen löschte, weil sie entweder ins digitale Nirvana führten oder seit Jahren keine neuen Beiträge mehr listeten.

Nach letzterem Kriterium hätte ich allerdings auch diese Seite tilgen müssen; aber jetzt ist sie halt wieder da, erstmal. Das liegt an der (Eingeweihte wissen, was ich meine) Latchkum-Libori-Achse (zwei Urgestein-Blogger, the light′s so much brighter there und here), die aktuell mit guten Gründen dazu aufrufen, die Blogozese wieder zu beleben. Ob das bei dieser Seite klappt, will ich noch nicht versprechen. Aber: Maybe you know some little places to go to / where they never close ...